Die neue EU-Verpackungsverordnung PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation) sorgt aktuell für Gesprächsstoff in der gesamten Verpackungsbranche. Sie ersetzt die bisherige Verpackungsrichtlinie und soll die Kreislaufwirtschaft stärken, Verpackungsmüll drastisch reduzieren und europaweit einheitliche Regeln schaffen.
Doch was genau kommt auf Unternehmen zu? Und ab wann? Wir geben dir einen Überblick – verständlich, praxisnah und relevant für alle, die Verpackungen verwenden oder in Verkehr bringen.
Was ist das Ziel der PPWR?
Die Europäische Kommission möchte:
- Verpackungsabfälle bis 2040 um 15 % reduzieren
- Mehrweg- und Recyclingsysteme stärken
- Verpackungen besser recycelbar machen
- Greenwashing und nationale Alleingänge verhindern
Dafür gibt es klare Vorgaben, die ab voraussichtlich 2025 bis 2030 schrittweise in Kraft treten.
Was ändert sich konkret?
Die PPWR bringt unter anderem folgende Regelungen mit sich:
🔁 Verpflichtende Mehrwegquoten
- z. B. für E-Commerce, Transportverpackungen, Take-away und Getränkeverpackungen
- Unternehmen müssen messbar dokumentieren, wie oft Verpackungen wiederverwendet werden
🧾 Recyclingfähigkeit & Materialeinsatz
- Verpackungen müssen design for recycling sein
- Mindestquoten für Rezyklate in Kunststoffverpackungen
📦 Vermeidung unnötiger Verpackung
- Leerverpackungen oder „Verpackung in Verpackung“ wird eingeschränkt
- Volumenverhältnisse (z. B. max. 40 % Luftanteil bei Versandkartons)
🌍 Kennzeichnung & Informationspflichten
- Einheitliche EU-weite Piktogramme zur Trennbarkeit
- QR-Codes mit Verpackungsinfos für Verbraucher
Ab wann gilt die PPWR?
Die endgültige Verabschiedung ist für 2024 geplant. Die meisten Pflichten gelten dann ab 2025, Übergangsfristen bis 2030 sind vorgesehen.
Wichtig: Unternehmen sollten sich jetzt vorbereiten – denn Produktentwicklung, Lieferantenauswahl und Kundenkommunikation benötigen Zeit.
Naturapack: Verpackung neu gedacht – zukunftssicher & gesetzeskonform
Wir bei Naturapack wissen, wie komplex die neuen Anforderungen sind – und bieten dir die passenden Lösungen. Ob Versandkarton, Füllmaterial, Klebeband oder Umreifungsband:
Unsere nachhaltigen Verpackungen erfüllen bereits heute viele Anforderungen der PPWR.
✅ Materialien mit Recyclinganteil
✅ Kunststofffreie Alternativen
✅ Effizientes Verpackungsdesign ohne unnötiges Volumen
✅ Beratung zu Mehrweg- und Individualverpackungen
Und das Beste: Du bekommst bei uns alles aus einer Hand – individuell abgestimmt auf dein Unternehmen, deine Branche und deine Kunden.
Noch Fragen? Wir beraten dich gern.
Du möchtest wissen, welche Verpackungen du ersetzen solltest? Oder brauchst du konkrete Vorschläge, wie du dein Sortiment PPWR-konform gestaltest?
Dann vereinbare jetzt einen kostenlosen Beratungstermin:
👉 https://calendly.com/naturapack/beratungstermin
Oder kontaktiere uns direkt unter sales@naturapack.de
Jetzt umstellen – mit Naturapack nachhaltig voraus.
www.plastikfrei-verpacken.de